Lauenburg, Herzogtum Lauenburg
Kaufpreis:
Provision:
Haustyp:
Zustand:
Baujahr:
Grundstück:
Wohnfläche:
Gewerbefläche:
Zimmer:
Badezimmer:
Küche:
Heizung:
Energieausweis:
Auf Anfrage
keine Käuferprovision
Altstadthaus
gepflegt
1731
ca. 290 m²
ca. 139 m²
ca. 42 m²
5
4
Einbauküche
Gas
nicht erforderlich
![]() |
---|
![]() |
Beschreibung:
Das historische, 1731 erbaute Wohn- und Geschäftshaus liegt direkt am Elberadweg im Herzen der Lauenburger Altstadt. In unmittelbarer Nähe zum bekannten Ruferplatz, der bei Besuchern und Ausflüglern durch die Elblage sehr beliebt ist, hat die Immobilie in mehrfacher Hinsicht eine traumhafte Lage.
In diesem Haus kann das Konzept‚ Erfolgreich arbeiten und in Ruhe wohnen, hervorragend miteinander kombiniert werden.
Das Ladenlokal mit seinen zwei großen Schaufenstern zur Elbstraße hin gelegen, ist zum Repräsentieren bestens geeignet und lädt Besucher geradezu ein, die historischen Verkaufsräume zu betreten. Die ebenso repräsentativen Wohnräume in den über dem Ladenlokal liegenden Stockwerken versprechen hingegen Ruhe und Privatsphäre.
Durch die Lage Lauenburgs, auch bekannt als 'der Süden Schleswig-Holsteins' und die direkten Verbindungen mit
Bus und Bahn nach Lübeck, Lüneburg und Hamburg ist die Elbstraße nicht nur am Wochenende gut besucht, auch unter der Woche bietet sich Ihnen ein breites Publikum.
Die Geschäftsräume können entweder als ein großes Ladengeschäft oder zwei kleine genutzt werden. Beide Räume verfügen jeweils über einen eigenen WC-Bereich. Der Wohnbereich des Hauses hat einen separaten Eingang und eine, nicht einsehbare Terrasse eingebettet in einen wundervollen Hanggarten mit herrlichem Elbblick. Durch die gelungene Aufteilung des Wohnbereiches bieten sich auch hier unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten.
In der ersten Etage des Hauses befinden sich zwei Zimmer, das große Bad, ein Abstellraum und der Zugang zur Terrasse und zum verträumten Garten. Die Terrasse verfügt über einen Lounge- und Essbereich sowie einen Stober mit Schiebetüren. Die Treppenanlagen aus rostigem Stahl, die durch den Hanggarten führt, harmoniert gekonnt mit den großen alten Feldsteinen der Beeteinfassungen. Von der höchsten Stelle im Garten hat man einen traumhaften Ausblick über die Dächer der Häuser der Unterstadt und die Elbe.
In der zweiten Etage befindet sich der offene Wohn- und Essbereich mit Loungecharakter sowie die Küche. Das original Transportrad der alten Winde, mit der früher die Waren in den Speicher gehoben wurden, ist erhalten und offen im Raum sichtbar. Ein Kamin sorgt in der kalten Jahreszeit für kuschelige Wärme.
Die oberste Etage beherbergt den offenen Schlafbereich mit dem sich daran anschließenden Duschbad. Das vor kurzem fertig gestellte Bad verfügt über Fußbodenheizung und eine ebenerdige Dusche, die mit Fliesen aus dem alten Hamburger Elbtunnel dekoriert worden ist.
Hinweis: Durch die erhöhte Lage dieser Immobilie sind selbst bei der Jahrhundertflut 2013 die Füße trocken geblieben!
Ausstattung:
Dach: Tonziegeleindeckung
Wände: Ziegel, Fachwerk
Fußböden: Fliesen, Teppich, Holzdielen Nut und Feder
Fenster: Isolierverglaste Fenster, Holz, Kastenfenster
Türen: Vollholztüren
Treppe: Holz
Bäder: EG: 2x WC, Waschbecken, mit Fenster
1 OG: WC, Eckbadewanne, Waschbecken,
Dusche, 2 Fenster
Spitzboden: WC; Waschbecken, Dusche,
Fenster
Küche: 2. OG: geschlossener Küchenbereich
Keller: Teilkeller
Außenbereich: Sonderparkberechtigung im Bereich der
Altstadt (kostenfrei für Bewohner)
Terrasse: Nordausrichtung, durch Hanglage sehr gute
Lichtverhältnisse
Heizung: Erdgas (Brenner: Viesmann, 2013,
Umlaufwasserheizer: mit Brauchwasser)
Verkaufsfläche: ca. 50 m²
Werkstatt: ca. 20 m² mit hoher Decke
Lagerfläche: ca. 12 m² (als Umkleidekabine geeignet)
Innenhof: ca. 14 m²
WC: 2 separate WC's für Kunden und Personal
Lage:
Die von uns angebotene Immobilie liegt in der Altstadt von Lauenburg, in Elblage, direkt am Elberadweg, umgeben von Cafés, Restaurants, Werkstätten und Ateliers, dem Künsterhaus (Förderstätte für bildende Kunst), der neuen Touristinformation und dem modernen Schifffahrtsmuseum sowie der Osterwoldt Halle (Theater und Kino).
Lauenburg ist eine Kleinstadt mit rund 11.500 Einwohnern in Schleswig-Holstein. Trotz der Beschaulichkeit hat Lauenburg eine hervorragende Infrastruktur. Lauenburg verfügt über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Kindertagesstätten und Schulen aller Art machen Lauenburg auch für junge Familien sehr ansprechend und attraktiv. Eine gute medizinische Versorgung, Banken sowie Tankmöglichkeiten runden das Angebot der Stadt ab.
Im Umkreis lädt die Elbe zu wundervollen Spaziergängen in der Abendsonne ein. Da die Immobilie sehr zentral in der Altstadt von Lauenburg liegt, sind Arbeitsstellen sehr gut erreichbar. Der Bahnhof ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen, der Busbahnhof in der Oberstadt ebenso. Von hier fährt ein Schnellbus direkt zum Rathausplatz nach Hamburg. Sämtliche Sportarten von Handball bis Rudern werden angeboten. Schwimmer zieht es saisonal in das beheizte Waldschwimmbad der Stadt. Zudem gibt es tolle Lauf- und Nordic-Walking Strecken, den Elbe Rad und Wanderweg und zahlreiche Wassersportarten können quasi direkt vor der Haustür erlebt werden.
Entfernungen:
Geesthacht: ca. 17 km
Lüneburg: ca. 26 km
Hamburg/Bergedorf: ca. 30 km
Hamburg Innenstadt: ca. 50 km
Ratzeburg: ca. 44 km
Uelzen: ca. 63 km
Lübeck: ca. 66 km
Schwerin: ca. 103 km