

Hitzacker (Elbe), Lüchow-Dannenberg
Kaufpreis:
Provision:
Haustyp:
Baujahr:
Grundstück:
Wohnfläche:
Zimmer:
Stellplatz:
Keller:
Heizung:
Energieausweis:
Kennwert:
Effizienzklasse:
165.000,00 €
3,125 %
Reihenmittelhaus
1979
ca. 199 m²
ca. 95 m²
3
ja (1x)
ja
Öl-Heizung
in Arbeit
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschreibung:
Dieses gut geschnittene Reihenmittelhaus aus dem Baujahr 1979 befindet sich in einem sehr gepflegten Gesamtzustand und ist derzeit vermietet.
Über die letzten Jahre sind immer wieder Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen am Haus durchgeführt worden. Die Wohnanlage besteht aus insgesamt 10 Reihenhäusern und teilt sich einen gemeinsamen Weg im hinteren Bereich des Gartens und die zugehörigen Stellplätze.
Der zentral im Erdgeschoss des Hauses gelegene Flur verbindet die Küche, das Gäste-WC und den Wohn- & Essbereich miteinander. Über die, mit hochwertigem Jura-Marmor belegte Treppe gelangen Sie ins 1. Obergeschoss des Hauses, wo sich das Badezimmer und die zwei Schlafräume befinden. Eines davon verfügt über einen Zugang zum Balkon.
Das Haus ist zudem voll unterkellert. Ferner ist im Dachgeschoss noch eine Ausbaureserve vorhanden.
Im hinteren Bereich des Grundstücks befindet sich ein kleiner, sehr gepflegter Garten, der besonders im Sommer ein ruhiger und entspannender Rückzugsort ist.
Gerne klären wir weitere Fragen im persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ausstattung:
- 3 Zimmer
- Balkon (erneuert)
- Terrasse
- Garten
- Zentralheizung gemeinsam mit Wohnanlage
- Fenster Holz 2-Fach verglast (teilweise erneuert)
- langfristig vermietet
- IST-Miete p.A.: 5.280,00 €
Lage:
Diese Immobilie befindet sich im Süden der Stadt Hitzacker (Elbe). Hitzacker liegt an der Einmündung der Jeetzel in die Elbe. Während die Elbhöhen, an deren südöstlichem Fuß sich Hitzacker befindet, naturräumlich bereits zur Lüneburger Heide gehören, zählen die Niederungsgebiete der Altstadt zur Elbtalaue.
Die Kleinstadt ist ein staatlich anerkannter Kneipp- u. Luftkurort mit vielen Freizeitangeboten (z.B. Freibad, Nordic-Walking-Route, Elbe Rundfahrten, Sommerliche Musiktage, Musikwoche, diverse Volksfeste und Vereine).
Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf und darüber hinaus, sowie Ärzte, Banken und Restaurants mit Blick auf die Elbe sind fußläufig erreichbar.
Das Angebot von Kindergärten und Schulen für jedes Alter macht den Ort Hitzacker auch für junge Familien interessant. Der fußläufig erreichbare Bahnhof ermöglicht eine direkte Verbindung in Richtung Lüneburg und Hamburg. Durch die Einbindung in den kostengünstigen HVV-Bereich ist dies für Jugendliche und Berufspendler sehr interessant.
Entfernungen:
Realschule Hitzacker ca. 900 m
nächster Supermarkt ca. 1.100 m
Freibad Hitzacker ca. 1.100 m
Hitzacker See ca. 1.300 m
Grundschule Hitzacker ca. 1.400 m
Freie Schule Hitzacker ca. 1.400 m
Stadtinsel ca. 1.800 m
Weinberg Hitzacker ca. 2.200 m
Personenfähre (Elbe) ca. 2.500 m
Dannenberg (Elbe) ca. 8 km
Lüchow (Wendland) ca. 21 km
Uelzen ca. 45 km
Lüneburg ca. 51 km
Hamburg ca. 103 km
Hannover ca. 142 km
Berlin ca. 233 km