

Hitzacker (Elbe), Lüchow-Dannenberg
Kaufpreis:
Provision:
Haustyp:
Baujahr:
Grundstück:
Wohnfläche:
Garage:
Nebengebäude:
Keller:
Heizung:
Energieausweis:
Kennwert:
Effizienzklasse:
264.000,00 €
3,57 %
Einfamilienhaus
1965
ca. 1.337 m²
ca. 160 m²
ja
Gartenschuppen
Souterrain
Gas-Heizung
Verbrauchsausweis
234 kWh m²a
G
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschreibung:
Platz für zwei Generationen in Hitzacker. Fußläufig zum Bahnhof, fußläufig zum Einkäufen. Beides ist hier möglich. Nach hinten in den Gartenbereich erlebt man eine unverbaubare Weite. Diese Immobilie bietet mehr als man von der Straße aus erahnen mag.
In den Souterrain-Bereich kommt man von den Parkplätzen/Garagen aus ebenerdig in die Wohnung. Dieser Bereich eignet sich als Seniorenwohnung. Auf einer Ebene sind Schlaf-, Wohnbereich sowie Küche und Bad vorhanden.
Die Hauptwohnung beinhaltet das Erdgeschoss und das ausgebaute Dachgeschoss. Hier sind zwei Räume im ausgebauten Dachgeschoss untergebracht. Ein weiterer Schlafraum wie auch Küche, Wohn-, Essbereich und das großzügige moderne Bad sind auf der Erdgeschossebene vorhanden. Eine Familie mit 2 Kinder nebst Oma und Opa findet hier ausreichend Raum für die individuellen Bedürfnisse.
Das trifft auch auf dem Außengelände zu. Hier ist viel Platz für Spielgeräte oder für das eine oder andere Haustier. Es sind Nebengebäude vorhanden, die zusätzlichen Stauraum für die Hobbys bieten. Der Garten ist ansonsten pflegeleicht gestaltet. Rasenfläche und ein paar Büsche und Sträucher zieren das Gelände.
Der Gartenbereich ist auch behindertengerecht angelegt. Eine Rampe macht es möglich, dass auch Menschen mit Gehilfen überall hin gelangen.
Weiterführende Links:
Samtgemeinde Elbtalaue:
https://www.elbtalaue.de/home.aspx
Landkreis Lüchow-Dannenberg:
https://www.luechow-dannenberg.de/home.aspx
Ausstattung:
Dach: Betonziegel, Satteldach
Elektrik: überwiegend vor wenigen Jahren ausgetauschte Leitungen. Drei Bereiche stehen noch aus.
Heizung: Gas Therme 1991, Heizkörper überwiegend vor ca. 5-6 Jahren erneuert, im DG vor 3 Jahren
Fenster: Kunststofffenster 2001 überwiegend
Rollladen: vorhanden
Treppe: Holz
Bäder: EG 2016 neu mit Badewanne und Dusche, Souterrain 2012 WC und Dusche erneuert, Rest älter
Küche: EG ca. 10 Jahre alt, Souterrain älter
Bodenbeläge: Fliesen, Laminat, Parkett
Keller: Souterrain
Abwasser: öffentliche Entsorgung
Garage: Doppelgarage (einfache Bauweise)
Nebengebäude: Holzbauweise, hochwertig
Gartenausstattung: Grillplatz
Lage:
Die Immobilie liegt in sehr zentraler Lage von Hitzacker (Elbe), einer Kleinstadt im Norden des niedersächsischen Landkreises Lüchow-Dannenberg.
Die Kleinstadt ist ein staatlich anerkannter Kneipp- u. Luftkurort mit vielen Freizeitangeboten (z.B. Freibad, Nordic-Walking-Route, Elbe Rundfahrten, Sommerliche Musiktage, Musikwoche, diverse Volksfeste und Vereine).
Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf und darüber hinaus, sowie Ärzte, Banken und Restaurants mit Blick auf die Elbe sind fußläufig erreichbar.
Besonders die Stadtinsel (Altstadt) mit ihren historischen Gebäuden und kleinen Gassen ist immer wieder ein beliebtes Ziel für Anwohner und Touristen. Mit dem modernen Sportboothafen mit der direkten Zufahrt auf die Elbe kommen Wassersportfreunde voll auf Ihre Kosten. Auch beliebte Wanderrouten durch die Elbwiesen oder durch die hügelige Landschaft hinter dem Weinberg bieten Spaziergängern, Hundehaltern und Wanderern eine große Vielfalt.
Das Angebot von Kindergärten und Schulen für jedes Alter macht den Ort Hitzacker auch für junge Familien interessant. Der Hitzackeraner Bahnhof ermöglicht eine direkte Verbindung in Richtung Lüneburg und Hamburg.
Durch die Einbindung in den kostengünstigen HVV-Bereich ist dies für Jugendliche und Berufspendler sehr interessant.
Entfernungen:
Bahnhof ca. 400 m
nächster Supermarkt ca. 460 m
Stadtinsel ca. 1100 m
Freibad Hitzacker ca. 640 m
Realschule Hitzacker ca. 630 m
Grundschule Hitzacker ca. 1200 m
Weinberg Hitzacker ca. 1300 m
Freie Schule Hitzacker ca. 1.500 m
Dannenberg (Elbe) ca. 7 km
Lüchow (Wendland) ca. 21 km
Uelzen ca. 45 km
Lüneburg ca. 47 km
Hamburg ca. 101 km
Hannover ca. 143 km
Berlin ca. 233 km