top of page

Hitzacker (Elbe), Lüchow-Dannenberg 

Kaufpreis:

Provision:

Haustyp:

Baujahr:

Grundstück:

Wohnfläche:

Zimmer:

Keller:

Stellplatz:

Nebengebäude:

Heizung:

Energieausweis:

Kennwert:

Effizienzklasse:

425.000,00 € 

keine Käuferprovision

Ein-/Zweifamilienhaus

1745/1911

ca. 1.480 m²

ca. 225 m²

9

Teilkeller

Außenstellplatz

ja

Gas

Bedarfsausweis

199,2 kWh/(m²*a)

F

Beschreibung:

 

Wir haben hier ganz neu eine Immobilie mit viel Charme und unverbaubarem Blick auf Jeetzel und Elbe im Angebot.

 

Die wunderschöne, verkehrsberuhigte Lage direkt am Fluss und in direkter Nähe zur Hitzackeraner Altstadt mit seinen vielen historischen Gebäuden verspricht eine ganz besondere Lebensqualität. Die Wohnbereiche sind hoch gelegen und somit absolut hochwassersicher!

An diesem Ort kann man Wohnen und Arbeiten in wunderbarer Weise miteinander verbinden oder mit mehreren Parteien problemlos unter einem Dach leben. 

Das Wohnhaus besteht aus zwei Gebäudeteilen, von denen das eine auf das Jahr 1745 zurückgeht, der zweite Gebäudeteil ist ca. 1911 erbaut worden. Die bisherigen Eigentümer haben in vielen Bereichen des Hauses einen überdurchschnittlichen Standard aus Gründen beruflicher Nutzung erfüllt. Hierzu zählen zum Beispiel die Maßnahmen für die Dämmung und den Brandschutz. 

Die Fenster sind weitgehend vor wenigen Jahren ausgetauscht worden. Hier wurde besonders auf den historischen Ursprung des Gebäudes geachtet. So wurden einige Fenster mit Sondermaßen und mit Rundbögen verbaut, die vor allem dem Küchen- und Essbereich in Kombination mit der Deckenhöhe den besonderen Flair verleihen.

Mehrere Terrassen rund um das Haus bieten die Möglichkeit zu jeder Tageszeit irgendwo die Sonne zu genießen und laden dazu ein, Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen.

Trotz der Tatsache, das die Elbe immer mal wieder Hochwasser führt, muss man sich keine Gedanken machen. Die Hochwasser-Schutzanlagen rund um die kleine Stadt wurden nach 2006 massiv verstärkt und mindern die Gefahr von Hochwasserschäden immens. 

Hinweis: der Preis in Höhe von 479.000 Euro bezieht sich nur auf das Wohnhaus ohne die Remise. 

Eine Teilbereich ist derzeit vermietet (172 m²). Die Einliegerwohnung ist sofort frei (53 m²).

Weiterführende Links:

Samtgemeinde Elbtalaue:
https://www.elbtalaue.de/home.aspx

Landkreis Lüchow-Dannenberg:
https://www.luechow-dannenberg.de/home.aspx

Schulen im Landkeis:

Lüchow-Dannenberg - Schulen (luechow-dannenberg.de)

Ausstattung:

Dach: Gebäudeteil BJ 1745 Ziegeleindeckung rot, BJ 1911 Schiefereindeckung
Mauerwerk: unterschiedliche Wandstärken und Aufbauten
Türen: Holzkassettentüren (Außen einmal neu, einmal antik) 
Fenster: teilweise Holzfenster mit Sprossen, einige Kunststofffenster, vor wenigen Jahren nach und nach ausgetauscht, 4 besonders schöne, große Rundbogenfenster in Holzbauweise sind neu. 
Elektrik: komplett neu 2013
Bäder: 4 Bäder weiß mit 2 x mit Dusche, 2 x mit Badewanne ausgestattet und 3 x mit Fensterlüftung
Küche: offene Wohnküche
Fußbodenbeläge: Fliesen, Dielen, Laminat, Teppich
Heizung: aus 2015 Brennwerttherme Gas 
Keller: Teilkeller
Stellplatz: 2
Außenbereich: gepflastert mit mehreren Terrassenbereichen

Lage:

 

Diese Immobilie befindet mit Blick auf die Insel der Stadt Hitzacker (Elbe). Man kann den Blick auf die Jeetzel und die Elbe genießen. Hier hat man Ruhe, trotz der zentralen Lage. Hitzacker ist eine sehr beliebte Kleinstadt und befindet sich im Norden des niedersächsischen Landkreises Lüchow-Dannenberg, direkt an der Elbe. 

Die Kleinstadt ist ein staatlich anerkannter Kneipp- u. Luftkurort mit vielen Freizeitangeboten (z.B. Freibad, Nordic-Walking-Route, Elbe Rundfahrten, Sommerliche Musiktage, Musikwoche, diverse Volksfeste und Vereine). Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf und darüber hinaus, sowie Ärzte, Banken und Restaurants mit Blick auf die Elbe sind fußläufig erreichbar.

Besonders die Stadtinsel (Altstadt) Hitzackers mit ihren historischen Gebäuden und kleinen Gassen ist immer wieder ein beliebtes Ziel nicht nur für Anwohner sondern auch für Touristen. Mit dem modernen Sportboothafen mit der direkten Zufahrt auf die Elbe kommen Wassersportfreunde voll auf Ihre Kosten. Zahlreiche beliebte Wanderrouten durch die Elbwiesen oder durch die hügelige Landschaft hinter dem Weinberg bieten Spaziergängern, Hundehaltern und Wanderern eine große Vielfalt.

Das Angebot an Kindergärten und Schulen für jedes Alter macht den Ort Hitzacker auch für junge Familien sehr interessant. Der Hitzackeraner Bahnhof ermöglicht eine direkte Verbindung in Richtung Lüneburg und Hamburg. Durch die Einbindung in den kostengünstigen HVV-Bereich ist dies für Jugendliche und Berufspendler sehr interessant.

Entfernungen:

Marktplatz                                    unter 1 km 
Weinberg Hitzacker                     unter 1 km 
Sportboothafen                            unter 1 km 
Elbstrand                                       unter 1 km  
nächster Supermarkt                   unter 1 km
Personenfähre (Elbe)                   unter 1 km
Hitzacker See                                unter 1 km
Freibad Hitzacker                         unter 1 km
Realschule Hitzacker                   zwischen 1 und 2 km 
Grundschule Hitzacker                zwischen 1 und 2 km
Freie Schule Hitzacker                 zwischen 1 und 2 km

Dannenberg (Elbe)                        ca.       10 km
Lüchow (Wendland)                     ca.       23 km
Uelzen                                            ca.       44 km
Lüneburg                                        ca.       50 km
Hamburg                                        ca.     102 km
Hannover                                       ca.      142 km
Berlin                                              ca.      226 km

JETZT BESICHTIGUNG VEREINBAREN

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page