

Dannenberg (Prisser), Lüchow-Dannenberg
Kaufpreis:
Provision:
Haustyp:
Baujahr:
Grundstück:
Wohnfläche:
Zimmer:
Keller:
Stellplatz:
Nebengebäude:
Heizung:
Energieausweis:
Effizienzklasse:
Kennwert:
519.000,00 €
3,57 %
Einfamilienhaus
2020
1.684 m²
155 m²
5
nein
Carport
Schuppen am Carport
Erdwärmepumpe
Bedarfsausweis
A+
18 kWh/(m²a)
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschreibung:
Dieses moderne Einfamilienhaus wurde 2020 als KFW-55 Haus errichtet und bietet Platz für die ganze Familie. Über eine breite Auffahrt gelangen Sie zum Doppelcarport und dem direkt angrenzenden Eingangsbereich des Hauses.
Hier er wartet sie ein heller einladender Eingangsbereich, der sich als offener Flur bis in den Wohn- & Essbereich erstreckt.
Zur rechten Seite befindet sich eine geräumige Garderobe, die gleichzeitig den Durchgang zum Gäste-WC und zum Hauswirtschafts- und Technikraum bildet. Gegenüberliegend befindet sich ein separates Zimmer, welches sich als Gäste- oder Arbeitszimmer anbietet.
Das Herzstück des Hauses bildet der offene Wohnbereich, der sich über die gesamte Breite des Gebäudes erstreckt. Mit einer gut ausgestatteten und modernen Küche, können Sie hier Ihre Gäste und die Familie bewirten. Die Küchenzeile erstreckt sich wie ein Tresen in den Raum und bildet somit eine Raumtrennung, die dennoch offen im Raum integriert ist. Des Weiteren finden Sie hier Platz für einen großen Esstisch und einen Wohnbereich mit TV-Wand und Polstergarnituren. Für die Wohnwand sind bereits Leerrohre für die Kabeldurchführung bei einer Wandmontage von einem Fernsehgerät vorhanden. Ebenfalls sind Datenkabelanschlüsse vorhanden.
Viele großzügige und überwiegend bodentiefe Fensterflächen lassen das ganze Haus mit Sonnenlicht durchfluten. Zusätzlich bringt eine offene Galerie zum Flur des Dachgeschosses für weitere Lichteinstrahlung von oben. Um den Wohnraum nachts zu verdunkeln oder nur die Sonneneinstrahlung zu vermindern, ist das gesamte Haus mit elektrisch einstellbaren Außenjalousien oder im Bereich der großen Terrasse mit elektrischen Raffstores ausgestattet.
Beheizt wird das Haus mit einer sparsamen und geräuscharmen Erd-Wärmepumpe. Zusätzlich ist das Haus mit einer elektrischen Be- und Entlüftungsanlage ausgestattet.
Das Dachgeschoss erreichen Sie über die offene Treppe von der Eingangsdiele. Jeweils zwei Dachfenster sorgen auf jeder Seite des Flures für reichlich Licht. Auch die Dachfenster sind mit elektrisch bedienbaren Außenjalousien ausgestattet. Der Flur verbindet ein Elternschlafzimmer mit offenem Ankleidebereich, zwei Kinderzimmer und ein modernes, helles Badezimmer mit bodengleicher Dusche mit Glas-Schiebetür, Handtuchheizkörper, Doppelwaschtisch und Badewanne.
Auf beiden Etagen sind alle Zimmer mit Fußbodenheizung beheizt.
Im Außenbereich bietet die Carportanlage Platz für zwei Fahrzeuge und einen geräumigen Abstellraum für Fahrräder und Gartengeräte. Zusätzlich ist hier bereits eine Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen vorhanden. Zwei großzügige Terrassenbereiche laden zu sommerlichen Grillabenden oder zum Entspannen in der Sonne ein. Der große Terrassenbereich wurde zusätzlich mit einem Glasdach versehen, sodass Sie auch bei leichtem Regen noch trocken bleiben.
Der Garten ist pflegeleicht angelegt und bietet sehr viel Platz für Ihre freie Entfaltung. Das gesamte Grundstück wurde mit neuem Boden aufgefüllt und neu angelegt. Die Rasenfläche ist mit einer integrierten Sprinkleranlage versehen, sodass Sie den Garten bequem bewässern können. Zusätzlich sorgt ein Mäh-Roboter für die regelmäßige Rasenpflege.
Sämtliche Wege ums Haus sind befestigt und mit grauem Steinplatten oder dunklen Dielen in Holz-Optik belegt.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne. Bitte geben Sie hierbei Ihre vollständigen Kontaktdaten an!
Weiterführende Links:
Samtgemeinde Elbtalaue:
https://www.elbtalaue.de/home.aspx
Landkreis Lüchow-Dannenberg:
https://www.luechow-dannenberg.de/home.aspx
Schulen im Landkeis:
https://www.luechow-dannenberg.de/home/bildung/schulen.aspx
Elbe-Jeetzel-Klinik:
https://www.elbe-jeetzel-klinik.de/
Tennisverein:
https://mtv-dannenberg-tennis.mein-verein.de/
Fußballverein:
http://mtvdannenberg-fussball.de/
Handballverein:
http://mtv-dannenberg-handball.info/
Reit- & Fahrverein:
https://www.rfv-dannenberg.de/
Musikschule:
https://www.dan-musik.de/
Wasserverband:
https://www.wasserverband-dan.de/
Energieversorgung Elbtalaue:
https://www.eve-dan.de/
Ausstattung:
- Holzrahmenbauweise mit Putzfassade
- Betondachsteine
- 220 mm Mineralwolle Wärmedämmung im Dach (WLG 035)
- Außenwanddämmung 180 mm Minaralwolle (WLG 035) + Polystyrol 120 mm (WLG 032)
- Leimholztreppe und Geländer mit Metallstäben (Antrazit)
- hellgraue Fliesen / hellgraue Laminatböden
- offene Einbauküche incl. Geräten (2 Backöfen, Induktionskochfeld mit Abzug nach unten, Geschirrspüler)
- Be- & Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Erdwärmepumpe
- Datenkabelanschlüsse
- Außenjalousien elektrisch
- Raffstores elektrisch
- Kunststofffenster innen weiß / außen antrazit 3-Fach Iso-Verglasung mit 6 Kammerprofil
- Gäste-WC mit Waschtisch
- Badezimmer (DG) mit bodengleicher Dusche, Badewanne und Doppelwaschtisch
- 3 Schlafzimmer im DG / 1 Gästezimmer im EG
- Fußbodenheizung im gesamten Haus
- Doppelcarportanlage mit Geräteschuppen und Wallbox
- Terrassendach (Glas)
- Sichtschutz Terrasse (Holz)
- Stabmattenzaun
- automatische Grundstücksbewässerungsanlage
- Rasenmähroboter mit Unterstand
Lage:
Die Immobilie befindet sich direkt am Stadtrand der Stadt Dannenberg im Ortsteil Prisser. Die Kleinstadt Dannenberg (Elbe) ist die zweitgrößte Stadt des niedersächsischen Landkreises Lüchow-Dannenberg und teil der Samtgemeinde Elbtalaue. Einkäufe für den täglichen Bedarf können über kurze Wege erledigt werden. Kindergärten und alle Schulformen sind ebenfalls schnell erreichbar. Dannenberg bietet eine gute medizinische Versorgung. Neben diverser niedergelassener Haus- und Fachärzte hat die Elbe-Jeetzel-Klinik hier einen Standort.
Über die B216 können Sie bequem Richtung Lüneburg fahren, wo auch die Autobahn A39 Richtung Hamburg weiterführt. Über die B191 kommen Sie in Richtung Uelzen, sowie in der anderen Richtung nach Ludwigslust, wo auch mehrere Autobahnauffahrten liegen. Außerdem können Sie auf der B248 über Lüchow und Salzwedel bis nach Wolfburg fahren. Des Weiteren gelangen Sie vom ZOB mit Bussen in alle Richtungen des Landkreises, sowie über den Bahnhof Dannenberg Ost bequem mit der Bahn Richtung Lüneburg und Hamburg. Dieser Bahnhof ist Teil des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV), und bietet somit sehr günstige Konditionen für die Fahrgäste.
Um Dannenberg herum liegen das UNESCO Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue und der Naturpark Elbhöhen Wendland. Die umliegenden Landschaften, wie auch der kleine Stadtpark mit dem Thielenburger See bieten für Sie fantastische Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren an. Kleine Geschäfte, Café's und Restaurants im Stadtkern laden zu einem gemütlichen Bummel ein. Dannenberg bietet außerdem ein breites Sportangebot durch den MTV-Dannenberg, einem großen Freibad sowie Fitnessstudios.
Entfernungen:
Reiterstadion: 200 m
Krankenhaus: 400 m
Elbe-Jeetzel-Schule: 400 m
Förderschule Wendland 550 m
Bogensportverein: 600 m
Bio-Supermarkt: 750 m
Brothaus Stahlbock: 800 m
Hagebau: 1.100 m
Baumarkt H&S: 1.200 m
Tennisplatz: 1.200 m
KITA: 1.300 m
REWE: 1.400 m
Grundschule: 1.500 m
EDEKA: 1.800 m
ALDI: 1.800 m
Rossmann: 1.800 m
Gymnasium: 2.000 m
famila: 2.200 m
Thielenburger See: 2.200 m
Haupt- & Realschule: 2.300 m
Hallenbad: 2.400 m
MTV-Dannenberg: 2.400 m
LIDL: 2.900 m
Freibad: 3.300 m
Hitzacker (Elbe): 8 km
Lüchow: 16 km
Salzwedel: 34 km
Uelzen: 40 km
Ludwigslust: 45 km
Lüneburg: 51 km
Schwerin: 87 km
Wolfsburg: 99 km
Hamburg: 104 km
Hannover: 137 km
Berlin: 226 km