

Dannenberg (Elbe), Lüchow-Dannenberg
Kaufpreis:
Provision:
Haustyp:
Baujahr:
Grundstück:
Wohnfläche:
Garage:
Keller:
Heizung:
Energieausweis:
Kennwert:
Effizienzklasse:
215.000,00 €
3,57%
Ein- / Zweifamilienhaus
1970
ca. 1.013 m²
ca. 145 m²
ja
ja
Öl/Holz
Bedarfsausweis
206 kWh m²a
G
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschreibung:
Dieses schöne Einfamilienhaus wurde 1970 erbaut und seit dem laufend instand gehalten. Das Gebäude hat eine sehr solide Grundsubstanz und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand.
Über zwei Etagen bringen 6 Zimmer, zwei Bäder und eine Küche auf den insgesamt 145 m² Wohnfläche viele Möglichkeiten mit sich. So kann jede Etage als separate Wohnung, aber auch insgesamt als Einfamilienhaus genutzt werden.
Über die überdachte Eingangstreppe gelangen Sie zunächst in den Eingangsbereich, der vom Keller bis zum Dachgeschoss alle Etagen miteinander verbindet.
Hier gelangen Sie in den innenliegenden Flur des Erdgeschosses. Dieser bildet das Bindeglied zwischen allen Zimmern, der Küche und dem Bad. Sowohl ein Wohn- & Esszimmer als auch ein weiteres Zimmer sind hier vorhanden. Ausreichend große Fensterflächen sorgen für viel Licht im Wohnraum. Eine Einbauküche ist im Erdgeschoss vorhanden. Diese ist modernisierungsbedürftig, aber voll funktionsfähig. Das Badezimmer ist ebenfalls modernisierungsbedürftig aber sehr gepflegt. Zudem sind die Bäder für das Baujahr sehr geräumig geschnitten.
Das Wohn-& Esszimmer ist mit einem Durchbruch geöffnet und somit zu einem großzügigem Bereich erweitert worden. Somit haben Sie im Erdgeschoss einen großzügigen Wohnbereich mit Fenstern in drei verschiedene Ausrichtungen, wodurch immer viel Tageslicht in den Raum gelangt.
Über die Treppe erreichen Sie das Dachgeschoss, welches sehr ähnlich aufgeteilt ist. Da hier der große Wohn-& Essbereich durch zwei Zimmer eingenommen wird und die Küche hier nicht vorhanden ist, erwarten Sie hier ganze 4 Zimmer und ein Bad. Für die Möglichkeit einer separaten Wohnung könnte hier eine Küche angeschlossen werden, wodurch natürlich ein Zimmer wegfallen würde.
Der Dachboden beherbergt reichlich Lagerfläche. Die Dacheindeckung ist 2000 erneuert worden. In diesem Zuge sind die Schrägen mit Steinwolle gedämmt und neue Velux-Fenster eingebaut worden.
Das Gebäude ist voll unterkellert. Somit ist reichlich Fläche für Lagerzwecke und Hauswirtschaftsbereich gegeben. Die Heizungsanlage von 1987 ist funktionsfähig, müsste allerdings erneuert werden. Es handelt sich hierbei um eine Kombianlage aus Öl-Heizung und Holzvergaser.
Ein Hobbyraum ist mit einer kleinen Bar und einer Sitzgarnitur eingerichtet. Zusätzlich gibt es einen geräumigen Vorratsraum und das neben dem Heizungsraum gelegene Öllager. Ein geräumiger Waschkeller bietet reichlich Platz, um einen geräumigen Hauswirtschaftsbereich einzurichten und Wäsche aufzuhängen. Von hier aus gelangen Sie über einen überdachten Treppenaufgang in den Garten.
Im Außenbereich erwartet Sie ein Nebengebäude mit zwei Garagen und integrierter Werkstatt mit Geräteschuppen zur Rückseite. Somit ist für zwei PKWs und Gartengeräte genügend Platz vorhanden. Das Nebengebäude verfügt zudem noch über einen geräumigen Dachboden, der ebenfalls viele Nutzungsmöglichkeiten mit sich bringt.
Insgesamt erstreckt sich ein besonders großzügiger Gartenbereich rund um das Haus. Hier können sich Gartenfreunde frei entfalten und ihre ganz persönliche Wohlfühloase anlegen.
Zur Südseite ist genügend Platz vorhanden, um ggf. noch eine Terrasse anzubauen. Der Garten ist pflegeleicht und aufgeräumt angelegt. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf und planen Sie Ihre ganz persönliche Oase.
Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Fragen zu klären.
Weiterführende Links:
Samtgemeinde Elbtalaue:
https://www.elbtalaue.de/home.aspx
Landkreis Lüchow-Dannenberg:
https://www.luechow-dannenberg.de/home.aspx
Schulen im Landkeis:
https://www.luechow-dannenberg.de/home/bildung/schulen.aspx
Elbe-Jeetzel-Klinik:
https://www.elbe-jeetzel-klinik.de/
Tennisverein:
https://mtv-dannenberg-tennis.mein-verein.de/
Fußballverein:
http://mtvdannenberg-fussball.de/
Handballverein:
http://mtv-dannenberg-handball.info/
Reit- & Fahrverein:
https://www.rfv-dannenberg.de/
Musikschule:
https://www.dan-musik.de/
Wasserverband:
https://www.wasserverband-dan.de/
Energieversorgung Elbtalaue:
https://www.eve-dan.de/
Ausstattung:
- ca. 1.179 m² Grundstücksfläche
- ca. 145 m² Wohnfläche auf 2 Etagen
- beide Etagen auch separat nutzbar
- 4-5 Schlafzimmer
- Einbauküche im EG
- Küchenanschlussmöglichkeit im DG
- 2 Bäder mit WC & Badewanne
- Schornstein (2 Züge)
- voll unterkellert
- Kellerzugang überdacht
- Nebengebäude mit 2 Garagen, Werkstatt & Schuppen
- Öl-Zentralheizung/Holzvergaser Kombianlage 1987
(Brenner 2009)
- Elektroinstallation modernisierungsbedürftig
- Iso-Fenster Kunststoff (1987)
- Außenrollläden
- Velux Dachfenster (2000 neu)
- Dach: Tonziegel braun (2000 neu)
- massive Bauweise 2-Schaliges Mauerwerk
Lage:
Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen aber zentralen Wohnsiedlung von Dannenberg. Die Kleinstadt Dannenberg (Elbe) ist die zweitgrößte Stadt des niedersächsischen Landkreises Lüchow-Dannenberg und teil der Samtgemeinde Elbtalaue. Einkäufe für den täglichen Bedarf können fußläufig erledigt werden. Kindergärten und alle Schulformen sind auch über kurze Wege erreichbar. Dannenberg bietet eine gute medizinische Versorgung. Neben diverser niedergelassener Haus- und Fachärzte hat die Elbe-Jeetzel-Klinik hier einen Standort.
Über die B216 können Sie bequem Richtung Lüneburg fahren, wo auch die Autobahn A39 Richtung Hamburg weiterführt. Über die B191 kommen Sie in Richtung Uelzen, sowie in der anderen Richtung nach Ludwigslust, wo auch mehrere Autobahnauffahrten liegen. Außerdem können Sie auf der B248 über Lüchow und Salzwedel bis nach Wolfsburg fahren. Des Weiteren gelangen Sie vom ZOB mit Bussen in alle Richtungen des Landkreises, sowie über den Bahnhof Dannenberg Ost bequem mit der Bahn Richtung Lüneburg und Hamburg. Dieser Bahnhof ist Teil des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) und bietet somit sehr günstige Konditionen für die Fahrgäste.
Um Dannenberg herum liegen das UNESCO Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue und der Naturpark Elbhöhen Wendland. Die umliegenden Landschaften, wie auch der kleine Stadtpark mit dem Thielenburger See bieten für Sie fantastische Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren. Kleine Geschäfte, Café's und Restaurants im Stadtkern laden zu einem gemütlichen Bummel ein. Dannenberg bietet außerdem ein breites Sportangebot durch den MTV-Dannenberg, einem großen Freibad sowie Fitnessstudios.
Entfernungen:
Spielplatz: 100 m
Baumarkt: 450 m
Bio-Supermarkt: 500 m
Garten-Fachmarkt: 600 m
REWE: 600 m
Grundschule: 650 m
Skaterbahn: 850 m
EDEKA: 1.000 m
Tennisplatz: 1.000 m
ALDI: 1.100 m
Reiterstadion: 1.100 m
Krankenhaus: 1.200 m
Gymnasium: 1.300 m
famila: 1.400 m
Haupt- & Realschule: 1.500 m
Thielenburger See: 1.600 m
LIDL: 2.200 m
Freibad: 2.500 m
Hitzacker (Elbe): 8 km
Lüchow: 16 km
Salzwedel: 34 km
Uelzen: 40 km
Ludwigslust: 45 km
Lüneburg: 51 km
Schwerin: 87 km
Wolfsburg: 99 km
Hamburg: 104 km
Hannover: 137 km
Berlin: 226 km