

Hitzacker (Elbe), Lüchow-Dannenberg
Kaufpreis:
Provision:
Haustyp:
Baujahr:
Grundstück:
Wohn-/Nutzfläche:
Stellplätze:
Keller:
Heizung:
Energieausweis:
Kennwert:
Effizienzklasse:
265.000,00 €
3,57%
Besondere Immobilie
1968
ca. 1.432 m²
ca. 220 m²
Außenstellplätze
ja
Öl
folgt
folgt
folgt
|  | 
|---|
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
Beschreibung:
Diese Immobilie ist ein Unikat – gemacht für Menschen, die das Außergewöhnliche suchen. Für kreative Köpfe, Gestalter und Individualisten, die Räume nicht nur bewohnen, sondern beleben wollen.
Zwischen 1966 und 1968 als Neuapostolische Kirche erbaut, wurde das Gebäude 2015 in ein Wohn- und Arbeitsensemble umgewandelt – mit viel Gespür für Architektur, Licht und Raumgefühl. Das Herzstück: ein imposanter Saal, der heute als Atelier, Studio oder Eventfläche genutzt werden kann und zwei Wohneinheiten auf ganz besondere Weise miteinander verbindet.
Licht. Höhe. Atmosphäre.
Der rund ca. 100 m² große zentrale Saal wird von einem bis zu acht Meter hohen Pyramidenwalmdach überspannt. Hoch liegende Lichtbänder, gezielt platzierte Fensterflächen und ein durchdachtes Gestaltungskonzept sorgen den ganzen Tag über für ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten. Die klare Struktur trifft auf Offenheit – ideal für kreative Nutzungen oder besondere Wohnideen.
Zwei Wohneinheiten mit Potenzial:
Die erste Wohn- und Büroeinheit und gehört zum Bestandsgebäude von 1968 (ca. 106 m²) und umfasst Foyer, Garderobe, Büro, Badezimmer, Schlafzimmer sowie einen offen gestalteten Wohn-, Ess- und Küchenbereich. Hier wurden  2015 Terrassentüren eingebaut auch der Eichendielen Boden verlegt, neue Wasser und Stromleitungen installiert, neue Heizungskörper eingebracht, die zwei Bäder eingebaut und der Glasfaseranschluss/LAN im gesamten Gebäude verlegt.
Der südwestliche Teil des Bestandsgebäudes und der Saal können sowohl als Ferienwohnungen oder auch als Event Location vermietet werden. - Ideal für Gäste, flexible Nutzung oder zusätzliche Einnahmen.
Die zweite Einheit wurde ab 2020 als moderner Anbau und befindet sich noch im Bau. Es ist ein Holzrahmenbau auf Betonsockel und umfasst eine Fläche von ca. 76 m². Auch wenn dieser Bereich noch nicht vollständig fertiggestellt ist, wurden bereits viele wichtige Maßnahmen umgesetzt: hochwertige Eichendielenböden, neue Wasser- und Stromleitungen, moderne Bäder sowie ein Glasfaseranschluss. Dieser Anbau wurde als gewerblicher Raum geplant und genehmigt, um als Büro, Werkstatt mit Bad WC und Küche genutzt zu werden. Die Fensterfronten müssen noch eingebaut werden und der Innenausbau teilweise fertiggestellt. Bad und Küche sind bereits installiert.
Grüner Rahmen & solide Infrastruktur
Das Anwesen liegt auf einem über 1.430 m² großen Grundstück mit gewachsenem Baumbestand. Ein separates Nebengebäude, mehrere Regenwasserrückhaltetanks mit 4.500 Liter Fassungsvermögen und fünf Außenstellplätze runden das Angebot ab.
Ausstattung:
- Massive Bauweise, 
- Anbau in Holzständerbauweise
- Quadratischer Saal ca. 100 m² (4-7m Deckenhöhe)
- Fenster überwiegend 1985 Isolierverglasung tw. seit 2015 erneuert
- Hochwertiger Eichendielenboden im Saal
- Regenwasserrückhaltetanks 3x 1.500l
- Strom, & Wasserleitungen neu
- Datenverkabelung vorhanden
- Anschlüsse für Konferenz- & Beleuchtungstechnik
- Tresen mit Teeküche
- 3 Badezimmer
Lage:
Die Immobilie liegt im Herzen der idyllischen Elbestadt Hitzacker, einer der attraktivsten Wohnlagen im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die Immobilie befindet sich in zentraler, aber ruhiger Altstadtlage, umgeben von gepflegten Fachwerkhäusern und nur wenige Gehminuten vom Elbufer entfernt. Hitzacker vereint historischen Charme mit hoher Lebensqualität inmitten einer malerischen Flusslandschaft.
Alle Einrichtungen des täglichen Lebens wie Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Ärzte, Banken sowie ein Wochenmarkt und kleinere Fachgeschäfte sind bequem zu Fuß erreichbar. Auch Kindertagesstätten, eine Grundschule und weiterführende Schulen befinden sich im näheren Umfeld und machen den Standort besonders familienfreundlich.
Kulturell hat Hitzacker viel zu bieten, das Verdo Kulturzentrum, Museen, sowie regelmäßige Veranstaltungen sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot. Darüber hinaus lädt das historische Stadtbild mit seinen verwinkelten Gassen und die direkte Nähe zur Elbe zu Spaziergängen, Radtouren oder Schifffahrten ein. Zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie ein gut ausgebautes Freizeitangebot machen die Region auch für Natur- und Sportbegeisterte attraktiv.
Verkehrstechnisch ist Hitzacker gut angebunden. Die Bundesstraßen B191 und B216 verbinden die Stadt mit Dannenberg, Lüneburg und Uelzen. Der Bahnhof Hitzacker bietet regelmäßige Regionalbahnverbindungen (RB32) nach Lüneburg mit Anschluss an das Metronom-Netz Richtung Hamburg. Auch Buslinien erschließen die Region zuverlässig.
Wer naturnahes, ruhiges Wohnen mit gutem Zugang zu Kultur, Bildung und Nahversorgung sucht, findet in Hitzacker einen idealen Lebensmittelpunkt – historisch, lebendig und lebensnah.
Entfernungen:
-Dannenberg ca. 10km
-Lüchow ca. 24km
-Dahlenburg ca. 24km
-Salzwedel ca.42km
-Uelzen ca. 44km
-Lüneburg ca. 50km
-Ludwigslust ca. 52km
-Hamburg ca. 100km
-Berlin ca. 240km


