
Lüchow, Lüchow-Dannenberg
Kaufpreis:
Provision:
Immobilientyp:
Baujahr:
Grundstück:
Wohnfläche:
Zimmer:
Heizung:
Energieausweis:
395.000,00 €
3,57 %
Stadthaus
1850
976 m²
246 m²
8
Gasheizung & Kaminofen
vorhanden
![]() |
|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschreibung:
Sie suchen eine Immobilie mit Geschichte, Charakter und Zukunftspotenzial? Dieses Ensemble aus zwei separaten Wohngebäuden auf einem großzügigen Grundstück mitten in der Stadt bietet genau das – und mehr. Ob Sie wohnen und arbeiten kombinieren möchten, Platz für die Großfamilie suchen oder gezielt in vermietbare Flächen investieren wollen: Hier verbinden sich Charme, Funktionalität und Flexibilität auf ideale Weise.
Dieses besondere Angebot umfasst ein modernisiertes Wohn- und Geschäftshaus mit vermieteter Wohnung und freier Gewerbeeinheit sowie ein freistehendes Einfamilienhaus in zweiter Reihe mit großzügigem Wohnraum und vielseitig nutzbarer Nebenfläche. Insgesamt stehen rund 246 m² Wohnfläche sowie zahlreiche Nutzflächen zur Verfügung – auf einem insgesamt 976 m² großen Grundstück mit Garten, Innenhof und zwei Stellplätzen.
Wohn- und Geschäftshaus mit Altbau-Charme
Das im Jahr 1850 errichtete Stadthaus mit klassischer Fachwerkfassade wurde 2017 umfassend modernisiert und verbindet seither historische Substanz mit zeitgemäßem Komfort. Im Erdgeschoss befindet sich eine rund 84 m² große Gewerbeeinheit, die sich in einem sehr gepflegten Zustand befindet und sofort bezugsfertig ist. Sie besteht aus einer großzügigen Verkaufsfläche, Büro, Lager, Teeküche und einem WC – ideal für Selbstständige oder zur gewerblichen Vermietung.
Im Obergeschoss liegt eine ca. 110 m² große 4-Zimmer-Wohnung mit Dachterrasse und Kaminofen. Diese ist seit 2017 vermietet und erwirtschaftet eine monatliche Kaltmiete von 580 €. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand. Beheizt wird das Haus durch eine Gasheizung aus den 1980er-Jahren, die Warmwasseraufbereitung erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer.
Einfamilienhaus in zweiter Reihe – Wohnen mit Ruhe und Freiraum
Das zweite Gebäude auf dem Grundstück ist ein freistehendes Einfamilienhaus, das mit rund 133 m² Wohnfläche, zusätzlichen 29 m² Nutzfläche im Haus und einem separaten Nebengebäude mit 19 m² vielfältige Möglichkeiten bietet. Es liegt zurückgesetzt im ruhigen hinteren Grundstücksbereich und eignet sich hervorragend als Familienwohnsitz, zur Vermietung oder als Mehrgenerationenlösung.
Das Haus überzeugt mit einer durchdachten Raumaufteilung, einem offenen Kamin mit Zuluft-System, einer großzügigen Einbauküche sowie einem Gäste-WC, das vor etwa zehn Jahren erneuert wurde. Das Dach wurde 2014 inklusive Dämmung und Tonziegel erneuert, die Gasheizung stammt aus dem Jahr 2017. Die isolierverglasten Holzfenster (1983) sind gut erhalten. Auch hier erfolgt die Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer.
Das separate Nebengebäude im Innenhof eignet sich ideal als Werkstatt, Hobbyraum oder Lagerfläche – ein echtes Plus an Flexibilität.
Ein starkes Gesamtpaket mit vielen Möglichkeiten
Die beiden Gebäude sind funktional voneinander getrennt, lassen sich aber auch hervorragend miteinander kombinieren – zum Beispiel für Wohnen und Arbeiten auf einem Grundstück, als Mehrgenerationenlösung oder zur teilweisen Vermietung. Zwei Stellplätze auf dem Grundstück, ein gepflegter Innenhof sowie ein kleiner Gartenbereich runden das Gesamtbild ab.
Die zentrale Lage im Altstadtbereich sorgt für kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzten und öffentlichen Verkehrsmitteln – urban, aber ruhig und gewachsen.
Fazit
Ein Immobilienangebot mit Substanz, Charakter und Entwicklungsperspektive – ideal für Menschen mit Ideen, für Familien mit Platzbedarf oder für Anleger, die Wert auf solide Strukturen und Flexibilität legen. Zwei eigenständige Häuser, viele denkbare Nutzungsmodelle – und eine Lage, die verbindet.
Lage:
Die Immobilie befindet sich im Zentrum der niedersächsischen Kreisstadt Lüchow (Wendland). Lüchow selbst ist Verwaltungssitz des Landkreises Lüchow-Dannenberg und verbindet den Charme einer historischen Kleinstadt mit einer gut ausgebauten Infrastruktur.
Alle Einrichtungen des täglichen Lebens sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Apotheken, Ärzte und Banken befinden sich ebenso in unmittelbarer Nähe wie Kindergärten, Grundschule und weiterführende Schulen, darunter das Gymnasium Lüchow mit UNESCO-Profil. Auch kulturell hat Lüchow einiges zu bieten. Das Stadtbild ist geprägt von historischer Architektur, darunter die gotische St.-Johannis-Kirche und der markante Glockenturm. Kulturelle Veranstaltungen finden regelmäßig im Amtsturm-Museum, im Stones-Fan-Museum oder im Kreishaus im Rahmen der Ausstellung „Kunst im Kreishaus“ statt. Lüchow bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Wer es sportlich mag, findet mit dem Hallenbad „LüBad“, einem Tennis- und Bowlingcenter, einer Kletterhalle, dem Sportverein und einem Skaterpark ein breites Angebot. Für Naturliebhaber sind die umliegenden Wälder und Gewässer ideale Umgebung für Wanderungen und Fahrradtouren.
Die Verkehrsanbindung ist für eine Kleinstadt dieser Größe sehr gut. Regionalbusse fahren regelmäßig in die benachbarten Städte wie Salzwedel, Uelzen oder Dannenberg. Über die B248 und B493 sind die umliegenden Städte wie Salzwedel, Uelzen und Dannenberg einfach zu erreichen. Auch innerstädtisch sind alle Ziele schnell per Fahrrad oder zu Fuß erreichbar, was besonders im Alltag sehr komfortabel ist.
Insgesamt bietet Lüchow eine ideale Kombination aus ruhigem Wohnen, guter Infrastruktur, abwechslungsreichem Freizeit- und Kulturangebot sowie einer naturnahen Umgebung. Wer nach einem lebens- und familienfreundlichen Wohnort sucht, findet hier eine ausgezeichnete Grundlage für ein entspanntes und vielseitiges Leben.
Entfernungen
-Salzwedel ca. 16km
-Dannenberg ca. 20km
-Uelzen ca. 43km
-Ludwigslust ca. 55km
-Lüneburg ca. 70km
-Hamburg ca. 120km
-Berlin ca. 220km
Ausstattung:
Allgemein:
- Zwei separate Gebäude auf einem Grundstück (976 m²)
- Historisches Wohn- und Geschäftshaus (Baujahr ca. 1850)
- Freistehendes Einfamilienhaus in zweiter Reihe
- Insgesamt ca. 246 m² Wohnfläche + umfangreiche Nutzflächen
- Zwei Stellplätze auf dem Grundstück
- Gepflegter Garten- und Innenhofbereich
- Ruhige, zentrale Altstadtlage mit guter Infrastruktur
- Ideal für Eigennutzung, Teilvermietung, Mehrgenerationenwohnen oder Kapitalanlage
- Wohn- und Geschäftshaus (Vorderhaus)
Gewerbeeinheit (EG, ca. 84 m²):
-Verkaufs-/Ausstellungsfläche, Büro, Lager, Teeküche und WC
- Sehr gepflegter Zustand, aktuell leerstehend
- Sofort nutzbar für Gewerbe oder zur Vermietung
Wohnung (1. OG, ca. 110 m²):
- 4 Zimmer, großzügige Raumaufteilung
- Seit 2017 zuverlässig vermietet (580 € Kaltmiete/Monat)
- Kaminofen im Wohnbereich
- Dachterrasse vorhanden
- Gepflegter Zustand
Technik:
- Gasheizung (aus den 1980er-Jahren)
- Warmwasser über elektrische Durchlauferhitzer
Einfamilienhaus in zweiter Reihe
Wohn- und Nutzfläche:
- ca. 133,5 m² Wohnfläche
- ca. 28,8 m² Nutzfläche im Haus
- ca. 19 m² Nutzfläche im separaten Nebengebäude im Innenhof
Ausstattung:
- Offener Kamin mit Zuluftsystem
- Geräumige Einbauküche (ca. 20 Jahre alt)
- Gäste-WC im EG vor ca. 10 Jahren erneuert
- Gut erhaltene Holzfenster mit Isolierverglasung (1983)
Modernisierungen:
- Dach neu gedeckt inkl. Dämmung (2014, rote Tonziegel)
- Gaszentralheizung (2017)
Technik:
- Gaszentralheizung
- Warmwasser über Durchlauferhitzer





















